Laserscanner für Schrankenanlagen
Eine innovative alternative zu Induktionsschleifen. Der LZR®-H100 bietet eine echte alternative Lösung zu Induktionsschleifen. Zeitersparnis bei der Installation, Erfassung aller Fahrzeugtypen und eine größere Anpassungsfähigkeit. Dieser auf Laser-Technologie basierende Sensor wurde speziell für die Öffnung, Absicherung sowie Präsenzerfassung von bzw. an automatischen Schranken entwickelt. Die Erfassungsfelder können in Breite und Tiefe äußerst flexibel definiert werden.
- Doppelfunktion: Öffnung bei Bewegungs- oder Anwesenheitserkennung
- zur Absicherung (mit wählbarer Anwesenheitszeit).
- Installation des Laserscanners ohne aufwendige Bearbeitung des Bodenbelags.
- Erfassung jeglicher Fahrzeugtypen: Elektroautos, Fahrzeuge aus Verbundwerkstoffen, LKW mit Anhänger, Sattelschlepper…
- Die Fahrtrichtung wird erkannt und der Laserscanner kann so ein gestellt werden, dass er auslöst wenn sich das Fahrzeug nähert oder entfernt
- Blendet Fußgänger im Öffnungsbereich aus.
- Maximales Erfassungsfeld 9,9 m × 9,9 m.
- Funktion unabhängig von der Bodenbeschaffenheit und der Umgebung.
- Möglichkeit, die LED-Anzeigen am Laserscanner auszuschalten (unauffällige).
- Flexible und einfache Einstellung der Erfassungsbereiche (Durch abgehen des Feldes),
- unabhängige Ausrichtung der beiden Erfassungsfelder.
ANWENDUNG
Öffnung, Absicherung und Präsenzerfassung an automatischen Schrankenanlagen
LEICHTE INSTALLATION
- Alternative zu Induktionsschleifen: Installation und Einstellung ohne umfangreiche Bodenarbeiten
- Erfassungsfelder für die Öffnung und Anwesenheitsüberwachung, die einfach und flexibel einzustellen sind
- Einfache Positionierung der Erfassungsbereiche dank drei sichtbarer Infrarot-Laserstrahlen
- Möglichkeit der Montage links oder rechts der Schranke
- Automatisches Einlernen der Umgebung




LZR-H110 | |
---|---|
Technologie | Laserscanner, Lichtaufzeitmessung |
Erfassungsmodus | Bewegung und Anwesenheit |
Max. Erfassungsbereich | 9,9 m x 9,9 m |
Charakteristiken des Senders: Infrarot Laser (CLASS1) Rote sichtbare Laser (CLASS3R) | Wellenlänge 905 nm; max. Ausgangs-Pulseistung 75 W Wellenlänge 650 nm; max. Dauerausgangsleitung 3 m W |
Spannungsversorgung | 10-35 VDC auf Sensorseite |
Leistungsaufnahme | < 5W |
Kabellänge | 5 m |
Antwortzeit | Bewegungserfassung typ. 200 ms (einstellbar) Anwesenheitserfassung typ 20 ms; max 80 ms |
Ausgänge | 2 Relais (Galvanischisolierte Ausgänge – Polaritäs frei) |
Eingänge | 1 Optokoppler |
LED-Signal | Blaue LED Betriebszustand Orange LED Fehleranzeige Zweifarbige LEDS Statusanzeige der Ausgänge |
Abmessungen | l=125 mm, b=93 mm, h=70 mm |
Gehäuse | PC/ASA Farbe Schwarz IP65 |
Temperaturbereich | -30° C bis +60°C in Betrieb / 0-95 % nicht kondensierent Vibration < 2G |
Verschmutzung der Sichtfenster | Max. 30 % homogen |
Normkonformität | 2006/95/EC : LVD; 2002/95/EC: RoHS; 2004/108/ EC : EMC; EN 60529:2001; IEC 60825-1:2007 Laser Class 1 & 3R; EN 60950-1:2005; EN 61000-6-2:2005 EMC; EN 61000-6-3:2006 EMC |
Bestellnummer:
- LZR-H100 (Laserscanner), LBA (Halterung), LZR-BEDIENUNG (Parameterterminal)
- MLGHOR1 (Halterung für ACCESS Schranken)